Abbaclean
Wir reinigen gemeinsam mit Umweltschonenden Reinigungsprodukten
Alle Produkte sind zu 98% Biologisch abbaubar
Dieses Mittel ist für Sie sehr Kostengünstig und die Reingung gut selber zu bewältigen. Sie möchten gar nichts zu tun haben?
Dann können sie auf Anfrage und Objektbesichtigung auch uns beauftragen.
Gebrauchsfertiges Produkt
Entfernt nachhaltig Algen, Moos und Flechten auf verschiedenartigen porösen Böden im Aussenbereich ohne die Struktur und das
Aussehen des Untergrundes zu verändern.
Ist zu 98% biologisch abbaubar und enthält keine Säuren, Sulfate und Chlor.
Durch das Eindringen des Produktes in die poröse Oberfläche, wird ein Neubefall nachhaltig verhindert. ABBAsol gewährt dadurch
einen hervorragenden Langzeitschutz (Erfahrungswerte 3 bis 4 Jahre bei normaler Exposition).

Beispiel: 1 vorher
danach
Beispiel: 2 vorher
danach
Beispiel: 3
Einfache Anwendung – hervorragende Ergebnisse – zufriedene Kunden
Bei der Verwendung beachten:
- Bei trockener Witterung anwenden, nicht bei grosser Hitze (Verdunstungsgefahr).
- ABBAsol sollte ca. 24h einwirken können, die behandelte Fläche solange vor Regen schützen.
- ABBAsol nicht unter 3°C anwenden, die Flüssigkeit darf nicht gefrieren.
- Umgebende Vegetation abdecken.
- Für Vertikale Flächen (z.B. Dach, Fassade) ABBAmousses verwenden.
- Weitere Informationen sind auf der ABBAsol Etikette oder dem Sicherheitsdatenblatt aufgeführt.
Die Sicherheitsdatenblätter (Gemäss CE Verordnung Nr. 1907/2006) der ABBA Produkte


Gebrauchsfertige Produkte
ABBAmousses entfernt nachhaltig Algen, Moos und Flechten auf verschiedenartigen porösen Materialien im Aussenbereich wie Dächer und Fassaden ohne die Struktur und das Aussehen des Untergrundes zu verändern. Bei Fassaden oder stark verschmutzten Dächern, empfehlen wir eine Vorreinigung mit ABBAclean.
Die ABBA Produkte sind zu 98 % biologisch abbaubar und enthält keine Säuren, Sulfate und Chlor.
Durch das Eindringen des Produktes in die poröse Oberfläche, wird ein Neubefall nachhaltig verhindert. ABBAmousses gewährt dadurch einen hervorragenden Langzeitschutz (Erfahrungswerte 5 bis 8 Jahre bei normaler Exposition).